MACHEN SIE IHREN ALTEN KACHELOFEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT
Seit vielen Jahren genießen Sie die gemütliche Wärme vor Ihrem Kachelofen oder Kamin. Doch auch bei dieser traditionellen Form des Heizens macht der Fortschritt nicht Halt:
Moderne Einsätze verbrennen wesentlich effektiver und sauberer. So erreichen Sie Ihre Wohlfühltemperatur durch weniger Holzeinsatz und entlasten damit unsere Umwelt.
Das fordert auch der Gesetzgeber: Am 22. März 2010 trat die novellierte Bundes-Emissionsverordnung (BImSchV) in Kraft, die höheren Anforderungen an Kleinfeuerungsanlagen in Bezug auf Emissionsgrenzwerte und Wirkungsgrad stellt.
Was bedeutet das für Ihren Kachelofen, Kamin oder Ofen?
Ihr Schornsteinfeger wird prüfen, ob Ihre Feuerstätte den neuen Anforderungen entspricht. Wenn Sie mit einer Herstellererklärung die Einhaltung der BImSchV-Anforderungen nachweisen können, dürfen Sie Ihre Feuerstätte bedenkenlos weiterhin betreiben. Bei besonders alten Geräten ist oft keine Herstellererklärung verfügbar, da geforderte Grenzwerte damals nicht gemessen werden mussten. Das bedeutet, Ihr Gerät entspricht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den gesetzlichen Anforderungen.
Sprechen Sie uns gerne an - wir unterstützen Sie bei der Ermittlung des Einsatztyps und dem weiteren Vorgehen!
In diesem Fall stehen Ihnen nun folgende Möglichkeiten offen:
Einbau und Foto:Ofenbau Feuer & Design im Chiemgau
Quelle Text und Produkt: Leda, www.Leda.de